Wir freuen uns darauf, Sie in die Welt des alltäglichen Abenteuers mitnehmen zu dürfen – wahrscheinlich erfahren Sie dabei nichts Neues, dieses aber mal ganz anders!
Wir freuen uns darauf, Sie in die Welt des alltäglichen Abenteuers mitnehmen zu dürfen – wahrscheinlich erfahren Sie dabei nichts Neues, dieses aber mal ganz anders!
Unsere Musik
Saitomortale – Musik ohne Grenzen, Emotionen ohne Kompromisse
Saitomortale macht keine halben Sachen – hier ist alles handgemacht und aus tiefstem Herzen. Wir schreiben unsere Songs selbst, von der ersten Textzeile bis zum letzten Akkord. Jeder Ton, jedes Arrangement ist ein Stück unserer Geschichte, voller Leidenschaft und Hingabe.
Musikalische Schubladen? Fehlanzeige! Saitomortale lässt sich nicht festlegen. Mal erzählen wir unsere Geschichten mit treibender Gitarre, mal tanzen wir mit einem Augenzwinkern durch eine Polka. Jazz-Balladen malen Klanglandschaften, während ein klassisch inspiriertes Klavier-Gesangs-Duett die Seele berührt. Und wenn die Keyboards phantasievoll aufblühen, öffnen sich ganz neue musikalische Welten.
Saitomortale verbindet, überrascht und berührt – mit Musik, die sich nicht anpasst, sondern einfach echt ist.
GEGENSÄTZE

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Im November 2024 sind wir mit neuen Songs ins Studio gegangen, um die Arbeiten des letzten Jahres aufzunehmen. Nachdem das obligatorische Weihnachtslied auf dem letzten Album in Englisch gesungen ist, haben wir dieses Mal ein kölsches Weihnachtslied für Euch.
Der Albumtitel "Gegensätze" darf wörtlich genommen werden, denn das Album besteht aus einigen musikalischen Gegensätzen. Wir haben uns als Band verändert und sind an den neuen Herausforderungen gewachsen.
Für die Aufnahmen haben wir uns zwei tolle Gastmusiker dazu geholt, die einigen Songs noch das Sahnehäubchen aufgesetzt haben. Vielen Dank nochmal an Henning Münch und Bert Brendel für Euren großartigen Einsatz!
Freut Euch auf ein Album voller Abwechslung, Emotionen und Überraschungen!
Unsere Alben sind bei allen Streaming-Diensten sowie YouTube hörbar.
Saitomortale gewinnt den SWR1- Weihnachtssong Contest 2017
am 20. Dezember in Ingelheim.
Das Video der Preisverleihung und weitere Bilder findet ihr auf unserer Facebookseite.
Den preisgekrönten Song findet ihr bei den Infos über uns.
Unsere Geschichte
Eines der ersten öffentlichen Konzerte im Rathaussaal Altenkirchen 2012.
Angefangen hat es allerdings schon 2010 mit Klaus Steiner (Keyboard) und Imke Frobeen (Cello), die nach der Uraufführung ihres Urwald-Musicals 2009 auch mal Lieder für Erwachsene komponieren wollten.
In der obigen ersten Besetzung dabei (v.l.n.r.):
Klaus Gresista (Gitarre), Klaus Steiner (Keyboard), Imke Frobeen (Cello), Hartmut Röllecke (E-Bass) und Heilswint Hausmann (Gesang)
Im Herbst 2020 haben wir leider unseren lieben Freund und phantastischen Gitarristen Klaus Gresista verloren und damit einen wesentlichen Teil unseres Ensembles. Mit seinem virtuosen Gitarrenspiel hat er maßgeblich den Sound unserer Musik geprägt. Glücklicherweise konnten wir 2019/20 noch unser letztes gemeinsames Album "Umarmen" aufnehmen und sind sehr froh, dieses bemerkenswerte Tondokument mit Klaus im Juni 2020 veröffentlicht zu haben.(siehe oben).

Inhalte von Facebook werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Facebook weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.